
Präsenz-Event: Wer fragt führt! Fragetechniken
Wer fragt führt…
Fragetechnik: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen.
Fragen gehören als gutes Werkzeug in Ihren Koffer der Kommunikation. Benutzt werden sie ständig. Ganz oft unbewusst. Es geht nun darum die richtigen Fragen zu stellen. Wie können Sie mit Fragen das Gespräch oder eine Verhandlung in eine ganz bestimmt Richtung lenken? Und dabei selbst nicht viel sprechen zu müssen, sondern ihr Gegenüber zum Reden zu bringen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Impulse, wie Sie Fragen clever anwenden. Sie lernen Fragen situationsgerecht einzusetzen, um Ihre Gesprächsziele zu erreichen.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die z.B. Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeitergespräch führen.
Methoden
Impulsvorträge im Plenum, Übungen, Trainieren in generischen Gesprächssituationen, Gruppenarbeiten, ausführliche Feedbackrunden zu den Übungen.
Mit unseren kostenfreien Webinaren können Sie sich jetzt vorab zum Thema informieren!
Ausstattung und Unterlagen
Arbeiten Sie während des Trainings mit dem FACTOR 4-Learningbook – unserer für Sie entwickelten Lern- und Arbeitsunterlage für effektives und nachhaltiges Trainieren.
Die Trainingsunterlagen und das Fotoprotokoll zum Training erhalten Sie nach der Veranstaltung als PDF.
Termine
26.05.2023 Raum Eggingen / Donaueschingen
Seminarinhalte
Grundlagen der Fragetechnik
- Wer fragt führt!
- Vom Monolog zum Dialog
- Die Wirkung von Fragen
- Fragearten: Offene Fragen, Geschlossene Fragen, Alternativfragen, Suggestivfragen etc.
Wann setze ich welche Frage ein?
Der clevere Einsatz von Fragen
Wie finden Sie durch zielorientierte Fragen zur optimalen Lösung
Frageformen: Informationsfragen, Verständnisfragen, Begründungsfragen
Psychologische Grundlagen der Fragetechnik
Sie erkennen die Motive, Verhaltensmuster Ihres Gesprächspartners
Wie gewinnen Sie Ihr Gegenüber für sich durch Fragen?
Frageformen: Motivationsfragen, Einschätzungsfragen, Erzählfragen, Trichterfragen
Fragen und Konflikte
Wie können Sie Fragen in Zusammenhang mit Konflikten einsetzten, um diese zu lösen?
Frageformen: Analysefragen, Konkretisierungsfragen, Meinungsfragen, Bestimmungsfragen
Seminarziele
Fragen gehören als gutes Werkzeug in Ihren Koffer der Kommunikation. Benutzt werden sie ständig. Ganz oft unbewusst. Es geht nun darum die richtigen Fragen zu stellen. Wie können Sie mit Fragen das Gespräch oder eine Verhandlung in eine ganz bestimmt Richtung lenken? Und dabei selbst nicht viel sprechen zu müssen, sondern ihr Gegenüber zum Reden zu bringen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Impulse, wie Sie Fragen clever anwenden. Sie lernen Fragen situationsgerecht einzusetzen, um Ihre Gesprächsziele zu erreichen.
